360° Analyse
Sie erhalten Klarheit über die positiven und riskanten Wirkungen Ihrer Tätigkeit und Entscheidungen sowie künftige Risiken und Chancen.
Gemeinden sind als bürgernächste Verwaltung gefordert, Rahmenbedingungen für die ökologische und soziale Anpassung bzw. Erhaltung zu gestalten.
Mit unserer Impact-Bilanz für Gemeinden, das auf dem Europäischen Standards (CSRD), der Gemeinwohl-Bilanz und einer multifaktoriellen Klimastrategie basiert, leiten wir Sie an, ökologische, soziale und ökonomische Aspekte in allen Bereichen der Gemeinde, der gemeindeeigenen Gebäude, der Aktivitäten, der Verwaltung sowie der Lieferkette ganzheitlich zu erfassen und zu verbessern. Die Impact-Bilanz kann zur strategischen Entwicklung der Gemeinde verwendet werden – wo steht die Gemeinde jetzt und wo will sie hin?
Sie erhalten Klarheit über die positiven und riskanten Wirkungen Ihrer Tätigkeit und Entscheidungen sowie künftige Risiken und Chancen.
Gemeinsam entdecken wir wesentliche Stellschrauben für nachhaltige Entwicklung mit kontinuierlichen Verbesserungen.
Nachhaltiges Wirtschaften führt häufig zu einem geringeren Ressourcenverbrauch und weniger Abfall. Das senkt nicht nur die Kosten, sondern steigert auch die Effizienz und Zufriedenheit.
Ein nachhaltiges Umfeld in der Gemeinde fördert das Engagement und die Zufriedenheit Ihrer Bürger und Mitarbeitenden. Sie schaffen eine positive Kultur, die Talente anzieht und bindet.
Sie entdecken zukunftsweisende Chancen mit einem inhaltlich fundierten Chancen- und Risikomanagement.