Wege zur Nachhaltigkeit

Angebot für Unternehmen…

Ziel unserer Zusammenarbeit mit Unternehmen, Non-Profit-Organisationen und Bildungseinrichtungen ist die schrittweise Entwicklung in Richtung Nachhaltigkeit.

Wir unterstützen Sie dabei, die ökologischen, sozialen und ökonomischen Aspekte Ihres Unternehmens ganzheitlich zu erfassen und zu verbessern. Dabei betrachten wir nicht nur die Wirkungen innerhalb Ihres Unternehmens, sondern auch diejenigen gegenüber Ihren Kund:innen sowie in der Lieferkette.

Dazu bieten wir Ihnen innovative Lösung, um Ihr Unternehmen fit für die Zukunft zu machen, nachhaltig zu positionieren und Vorreiter in Ihrer Branche zu werden. Unser ImpactZert-System basiert das auf den Europäischen Nachhaltigkeitsstandards (CSRD), der Gemeinwohlbilanz und einer multifaktoriellen Klimabilanz.

Angebot für Gemeinden …

Gemeinden sind als bürgernächste Verwaltung gefordert, Rahmenbedingungen für die ökologische und soziale Anpassung bzw. Erhaltung zu gestalten.

Mit unserem fünfstufigen ImpactZert-System für Gemeinden, das auf dem Europäischen Standards (CSRD), der Gemeinwohl-Bilanz und einer multifaktoriellen Klimastrategie basiert, leiten wir Sie an, ökologische, soziale und ökonomische Aspekte in allen Bereichen der Gemeinde, der gemeindeeigenen Gebäude, der Aktivitäten, der Verwaltung sowie der Lieferkette ganzheitlich zu erfassen und zu verbessern.

Bausteine für Ihre nachhaltige Entwicklung.

Sichtbare Nachhaltigkeit für KMU

einfach und kompakt

Nachhaltigkeitspass für KMU

Neue Kundenanforderungen, internationale Vorgaben und Förderbedingungen fordern zunehmend auch von kleinen und mittleren Unternehmen eine nachhaltige Ausrichtung. Um den neuen Anforderungen gerecht zu werden, bieten wir einen einfachen und praxisnahen Einstieg in das Thema Nachhaltigkeit.

Der Nachhaltigkeitspass für KMU basiert auf dem freiwilligen VSME-Standard und ermöglicht es kleinen und mittleren Unternehmen, ihre Nachhaltigkeitsleistung sichtbar zu machen, Nachhaltigkeitspotenziale zu identifizieren und Verbesserungsmaßnahmen umzusetzen.

Durch eine strukturierte und niederschwellige Herangehensweise wird nachhaltiges Wirtschaften greifbar, individuell anpassbar und realisierbar. Ideal für KMU, die einen Beitrag zur nachhaltigen Entwicklung leisten und gleichzeitig ihre Wettbewerbsfähigkeit stärken wollen.

Ihre Vorteile

  • Nachhaltigkeit nachweisen
    Sie können Ihre Nachhaltigkeitsleistungen gegenüber Ihren Kunden nachweisen nach anerkannten Standards
  • Wichtige Nachhaltigkeitsthemen angehen
    In einem schlanken Prozess erfassen und priorisieren wir nach bewährter Methodik die wesentlichen Nachhaltigkeitsthemen Ihres Unternehmens.
  • Nachhaltige Innovation
    Der Blick auf wesentliche Zukunftsthemen ermöglicht nachhaltige Innovation im gesamten Geschäftsmodell.

Einfacher Einstieg in die Nachhaltigkeit: Wir bieten einen einfachen und verständlichen Einstieg in das Thema Nachhaltigkeit und reduzieren den Berichtsprozess auf das Wesentliche. Das spart Zeit und Kosten.

Der Nachhaltigkeitspass kann optional auch im Zuge eines Projekts zur nachhaltigen Unternehmensentwicklung erworben werden.

Sie wollen Ihre Nachhaltigkeitsleistungen sichtbar machen und Ihr Unternehmen zukunftsfähig gestalten. Jede:r kann handeln – wir unterstützen Sie dabei!

 

Aktiver Klimaschutz mit der Multifaktoriellen Klimabilanz

Unternehmen und Gemeinden sind gefordert, Verantwortung für unseren Planeten, für unsere Zukunft und für nachfolgende Generationen zu übernehmen. Mit einer ganzheitlichen und multifaktoriellen Klimaschutzstrategie können Unternehmen aller Branchen und Größen sowie Gemeinden und Städte aktiv Klimaschutz betreiben und ihre Aktivitäten klimafreundlich ausrichten.

Multifaktorielle Klimabilanz

Ist ein wichtiges Managementinstrument, um unternehmensspezifische Klima- und Umweltrisiken zu erkennen, besser zu managen und auch als Chance zu nutzen.

Eine Multifaktorielle Klimabilanz gibt Auskunft über die Art und Menge der Faktoren, die das Klima direkt oder indirekt beeinflussen, sei es durch ein Unternehmen, ein Produkt oder eine Dienstleistung oder durch eine ganze Kommune.

Informationen über CO₂-Fußabdruck, Mobilität, Nahrungsmittelproduktion und -konsum, lebendige Böden, Wasserkreislauf, Produktbeschaffung, Anpassung an den Klimawandel und Emissionsminderung sind daher ein idealer Ansatz, um Umweltauswirkungen und Nachhaltigkeitsleistungen im Kontext des Klima- und Umweltschutzes transparent zu machen.

Konsument:innen und Unternehmen beziehen derartige Daten zunehmend in ihre strategischen Entscheidungen ein. CSRD-Vorschriften verpflichten große Unternehmen zur Transparenz.

Klimaschutzstrategie

Eine darauf aufbauende Klimaschutzstrategie ist für Unternehmen oder Gemeinden ein wichtiges Instrument, um spezifische Klimarisiken zu erkennen, besser mit ihnen umzugehen und das Vertrauen und die Zukunftsfähigkeit zu stärken.

Sie wollen Ihre Nachhaltigkeit verbessern und Ihr Unternehmen/Gemeinde zukunftsfähig und klimafreundlich gestalten. Jede:r kann handeln – wir unterstützen Sie dabei!

 

Aktiver Klimaschutz

better impact – better business – better future

Vorsprung durch Nachhaltigkeit

Ihr Weg in die Zukunft: Nachhaltig. Unternehmerisch. Wirksam.

Nachhaltige Unternehmensentwicklung mit der Impact-Bilanz

Die Impact-Bilanz eine innovative Lösung, um Ihr Unternehmen fit für die Zukunft zu machen, nachhaltig zu positionieren und Vorreiter in Ihrer Branche zu werden.

Sie ist ein Kompass für nachhaltiges Wirtschaften und ermöglicht neue Perspektiven und die Fokussierung auf wesentliche Zukunftsthemen Ihres Unternehmens. Sie basiert auf den Themen der Gemeinwohl-Bilanz mit einem 360°-Blick auf alle zukunftsrelevanten Aspekte und den ESRS/VSME-Themen zur CSRD-Konformität.

Wir beleuchten Ihr Unternehmen im Licht der Wirkung auf Ihre Stakeholder wie Natur & Gesellschaft, Mitarbeitende, Kund:innen sowie Lieferant:innen & Finanzpartner. Als Ergebnis identifizieren wir Potenziale für eine nachhaltige Entwicklung und den Aufbau von Wettbewerbsvorteilen.

Ihre Vorteile

  • Das Beste aus zwei Welten
    Auf Basis der Gemeinwohlbilanz als höchster Nachhaltigkeitsstandard und CSRD gesetzeskonform.
  • Relevanz und Wesentlichkeit im Fokus
    Knappe Ressourcen werden dort eingesetzt, wo sie die größte Wirkung versprechen.
  • Sinn & Effektivität
    Wir arbeiten an den Themen, die für Ihr Unternehmen die größte Nachhaltigkeitswirkung haben. Der Bericht ist kein Selbstzweck sondern dokumentiert ihren Fortschritt.

Durch unsere klar strukturierte ImpactZert Methode wird Ihr Unternehmen befähigt, den Weg zum BETTER IMPACT Unternehmen zu gehen.

in fünf Stufen: von *Basic  *Bronze  *Silber  *Gold  *Platin.

Sie erhalten ein Managementsystem, das Sie Schritt für Schritt durch kontinuierliche Verbesserung zu BETTER IMPACT führt. Optional können Sie ein Zertifikat erwerben – als Basis für Glaubwürdigkeit.

Jetzt gleich informieren!
Erfahren Sie mehr rund um die ImpactZert Weg und entdecken Sie die vielfältigen Möglichkeiten. Vereinbaren Sie gleich einen Termin für ein unverbindliches Gespräch. Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme!

Differenzieren mit Gemeinwohl-Werten

Nachhaltig fit für morgen!

Wir sind die Gemeinwohl-Expert:innen der ersten Stunde seit 2011.

Wenn Sie an den Erfahrungen, dem Know-how und unserer Begeisterung für das Thema Sinn & Wirkung in der Wirtschaft teilhaben wollen, freuen wir uns auf Ihre Anfrage!

Copyright ImpactZert 2023