360° Perspektive
Die Gemeinwohl-Bilanz hilft Ihnen ganzheitlich die nachhaltige Ausrichtung Ihrer Gemeinde zu sichern.
Die Gemeinwohl-Bilanz ist ein ideales kommunales Strategieinstrument zur nachhaltigen Entwicklung.
In gemeinsamen Workshops werfen Sie einen umfassenden Blick auf 25 Gemeinwohl-Themen und beleuchten das Handeln Ihrer Gemeinde umfassend im Lichte Ihrer gelebten Werte. In unserer Werkstatt leiten wir Sie an, Ihren Gemeinwohl-Bericht über die Nachhaltigkeitsleistungen Ihrer Gemeinde schnell und unkompliziert zu erstellen, wahlweise zusätzlich im Austausch in einer Peer-Gruppe mit anderen Gemeinden.
Ein abschließendes Audit ist eine unabhängige Prüfung aller im Gemeinwohlbericht dargestellten Aktivitäten, die Auswirkungen auf Mensch und Umwelt haben. Es sichert die Qualität der Gemeinwohlbilanz und die Glaubwürdigkeit in der Öffentlichkeit.
Die Gemeinwohl-Bilanz hilft Ihnen ganzheitlich die nachhaltige Ausrichtung Ihrer Gemeinde zu sichern.
Gelingende Beziehungen zu den Berührungsgruppen reduzieren das Risiko von Konflikten in der Gemeinde.
Eine nachhaltig orientierte Verwaltung verbindet persönliches Wohlbefinden aller Bürger und Erfolg in der Gemeinde.
Sie können mit der Gemeinwohl-Bilanz die Entwicklung und Bewahrung hin zu einer umfassend menschlichen und umweltfreundlichen Gemeinde einleiten.