IMPULS-WEBINAR

Was kann Ihr Unternehmen tun für echten Klimaschutz?

  • Dauer: 1 Stunden
  • Ort: Online
  • Teilnahme: kostenfrei
23. Jänner

Termin

Wie Ihr Unternehmen von Klima- und Umweltschutz profitiert:

Sie wollen Ihr Unternehmen zukunftsfit machen und klimafreundlich weiterentwickeln? Und dabei die Nachhaltigkeitsanforderungen der CSRD (Corporate Sustainability Reporting Directive) erfüllen?
Dann sind Sie bei diesem Webinar genau richtig!

Mit der multifaktoriellen Klimastrategie von IMPACTZERT kann Ihr Unternehmen aktiven Klima- und Umweltschutz betreiben.

Eine multifaktorielle Klimabilanz und Klimaschutzstrategie ist ein zeitgemäßes Managementinstrument, um unternehmensspezifische Klimarisiken zu erkennen, besser zu bewältigen und als Chance zu nutzen.

Wir zeigen Ihnen den Weg zum klimafreundlichen Unternehmen, von der Identifikation der wesentlichen klimarelevanten Aspekte Ihres Geschäftsmodells bis zur Umsetzung geeigneter Maßnahmen.

Sie erfahren, wie Sie zu einer zertifizierten Klimabilanz mit einer multifaktoriellen Klimaschutzstrategie kommen, die die wesentlichen Auswirkungen berücksichtigt und Verbesserungspotenziale aufzeigt – die Basis für Glaubwürdigkeit nach innen und außen.

Worum es geht:

  • Warum überhaupt Klima- und Naturschutz?
  • Wieso Einsparen und Kompensieren von Treibhausgasen nicht ausreicht?
  • Welchen Einfluss der Wasserkreislauf, lebendige Böden und biologische Vielfalt auf das Klima haben
  • Beispiele von wirksamen Klimaschutzmaßnahmen, wie der Erhalt von Wäldern, Feuchtgebieten, sauberem Wasser, biologische Ernährung, natürlicher Artenvielfalt sowie Wasserrückhaltemaßnahmen
  • Bestimmung des CO₂-Fußabdrucks als Teil der multifaktoriellen Klimabilanz
  • Bei welchen Stakeholdern kann ein Unternehmen einwirken
  • Austausch der Teilnehmer:innen
  • Fragen und Antworten

Hintergründe zu multifaktoriellem Klimaschutz lesen unter: https://impactzert.eu/grundlagen-der-multifaktoriellen-klimabilanz/

Nachhaltigkeitsverantwortliche und Geschäftsführer:innen erfahren, wo wirksame Ansatzpunkte für aktiven Klima- und Naturschutzschutz im Unternehmen sind und wie ihr Engagement zertifiziert werden kann.

Termin

  • Termin

    23. Jänner 2025

  • Beginn

    16:00 Uhr

  • Ende

    17:00 Uhr

  • Ort

    Online

Ihre Expert:innen

Angela Drosg-Plöckinger

Vordenkerin für zukunftsfähiges Wirtschaften, zertifizierte Nachhaltigkeitsberaterin, Auditorin, und Co-Entwicklerin des Gemeinwohl-Berichtsstandards, über 30 Jahre Erfahrung in der Begleitung von Unternehmen bei der nachhaltigen Entwicklung.

Bernhard Oberrauch

Architekt, Baubiologe, Bauphysiker, Auditor, Zertifizierter GWÖ-Berater, Co-Entwickler des Gemeinwohl-Berichtsstandards für Gemeinden. Über 30 Jahre Erfahrung in der Nachhaltigkeit im Bauwesen und in der Energie-Bilanzierung.

Anmeldung zum Impuls-Webinar:

Copyright ImpactZert 2023